Chemische Energieträger - Brennstofftechnologie des Engler-Bunte-Instituts mit dem Lehrstuhl für Verfahrenstechnik chemischer Energieträger und der Professur für Chemische Konversion erneuerbarer Energien befasst sich in Lehre und Forschung mit der verfahrensspezifischen Charakterisierung fossiler und biogener, fester, flüssiger und gasförmiger Brennstoffe sowie der Verfahrenstechnik und Chemie der Brennstoffumwandlung und Aufbereitung.

Das CarbonCycleLab des KIT wird die Forschung zum Kohlenstoffkreislauf auf der Hannover Messe präsentieren. Im Zentrum der Prozesskette steht der Flugvergaser. Ein Beitrag in lookKIT stellt die Arbeiten im CarbonCycleLab vor. Das Engler-Bunte-Institut, Chemische Energieträger-Brennstofftechnologie, EBI ceb trägt mit der Grundlagenforschung zur Flugstromvergasung wesentlich zu den Zielen des Green Deal bei.
mehr ...
Die Fachgruppe Hochtemperaturtechnik der ProcessNet-Fachgemeinschaft SuPER hat ein Diskussionspapier mit dem Titel "Beitrag der Hochtemperaturtechnik zu der Umsetzung der Ziele des European Green Deal" erarbeitet. Für die verschiedenen in der Fachgruppe vertretenen Branchen werden Hochtemperaturverfahren beispielhaft bzgl. ihrer erwarteten Entwicklung im Sinne des European Green Deal mit ihrer Einbindung in die Gesamtprozessketten dargestellt, bzgl. ihres Potenzials zur Nutzung von rezyklierten Einsatzstoffen, zum Einsatz von erneuerbaren Energien, zur Reststoffminderung und zur Emissionsminimierung bewertet und die entsprechenden Forschungs- und Entwicklungsaufgaben aufgezeigt. Die technologischen Betrachtungen werden ergänzt durch Hinweise auf die Roadmaps der Branchen zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Energiewende und Klimaneutralität.
mehr ...
Zum ersten Mal konnte in der KW 11 2022 am Energy Lab 2.0 durch die bioliq®-Vergasung produziertes Synthesegas in der Dreiphasen-Methanisierung erfolgreich zu Methan umgewandelt werden. Im Rahmen dieser Versuchskampagne wurde auch eine am EBI ceb neu entwickelte Aktivierungsmethode für den eingesetzten Methanisierungs-Katalysator erprobt, durch welche die Gesamteffizienz der Dreiphasen-Methanisierung signifikant gesteigert werden kann.
mehr ...